Sarah Mahlmann I 24.03.2025

Frauen-Power in der Startup-Welt: Female Innovation Award NRW 2025 & Investment SHEroes

NRW ist eine der führenden Startup-Regionen Deutschlands, doch laut der NRW Startup Reports 2024 bestehen weiterhin Herausforderungen wie Vertrieb, Kapitalbeschaffung und sinkende Finanzierungsvolumina. Besonders Gründerinnen sehen sich trotz zahlreicher Unterstützungsangebote und eines gestiegenen Anteils weiblicher Führungskräfte mit Hürden konfrontiert. Wir setzen genau hier mit Initiativen wie dem Female Founders Venture Summit oder auch einem neuen gezielten Accelerator-Programm. 🚀

Better together!

Auch 2025 stand der Summit unter dem Motto: Frauen fördern, vernetzen und auf ihrem Weg zur erfolgreichen Gründung unterstützen. In der von Männern dominierten Startup- und Investmentwelt sind Gründerinnen oft unterrepräsentiert. Carlotta Altringer, CEO & Co-founder von VitrofluidiX, betonte: „Es ist enorm wichtig, dass sich wirklich alle an diesem Problem oder der Lösung dieses Problems beteiligen.“  

Schon im Rahmen der Eröffnung wurde klar, wie wichtig es ist, Gründerinnen gezielt zu unterstützen. Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen: „Nordrhein-Westfalen und Bonn sind einer der spannendsten Startup-Hotspots in Deutschland – und das liegt auch an den vielen großartigen Gründerinnen, die mit ihren Ideen für Innovation, Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Fortschritt sorgen. Doch in der von Männern dominierten Investment-Szene haben es Frauen oft viel schwerer, die nötige Anerkennung und das Vertrauen der Investorinnen und Investoren zu bekommen. Das muss sich dringend ändern! Wir brauchen mehr weiblichen Mut und starke Vorbilder in der Startup-Welt. Mit Programmen wie dem Gründungsstipendium.NRW und starken Netzwerken wollen wir Gründerinnen besser unterstützen – damit Familie und Startup-Gründung kein Widerspruch sind. Also: Trauen Sie sich! Ihre Ideen verdienen es.”

Bei der spannenden Panel-Diskussion über "Female Entrepreneurship in NRW“ diskutierten Theresa Voß (Co-Founder & CCO von chunkx), Sina Volkmann (Landessprecherin beim Bundesverband Deutsche Startups e.V.) und Katrin Reuter (Co-Founder & CEO von trackle) mit Frau Ministerin Mona Neubaur über die Herausforderungen und Chancen von Gründerinnen in NRW. Danach inspirierte Katrin in ihrer Keynote "Von der Vision zur Realität" uns alle mit wertvollen Strategien und persönlichen Insights. Anschließend folgte das Panel "Women in Tech", in dem Florian Schnitzler, Lena Esseln und Julia Rhode die Herausforderungen und Chancen für Frauen in der Technologiebranche beleuchteten. Özlem Doger-Herter brachte in ihrer Keynote "The Art of the Start" dann die zehn wichtigsten Punkte zur erfolgreichen Startup-Gründung auf den Punkt. 🤝

NRW Female Innovation Award 2025: die Gewinnerinnen

Später am Abend kam das Highlight – der Pitch-Wettbewerb um den NRW Female Innovation Award 2025. Die Gründerinnen der Startups Scobees, VitrofluidiX, Mangolade, Pivio, comuneo und Pancha pitchten um den Titel des innovativsten female founded Startup NRWs 2025 und von der Sparkasse Köln Bonn gesponserte Preisgelder in Höhe von insgesamt 3.000€.

Es war ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen, aber drei herausragende Startups konnten sich gegen die Konkurrenz durchsetzen:  

  • Platz 1: Pivio aus Düsseldorf – Pivio revolutioniert Versicherungen und Tierkliniken mit smarter KI-Technologie. Neben dem mit 1.500 € dotierten Preisgeld sicherten sie sich eine Wildcard für das Investment SHEroes-Programm.
  • Platz 2: Mangolade aus Trier/Bonn – Mit ihrer innovativen Nutzung organischer Mangosamen zur Herstellung nachhaltiger Zutaten erhielten sie 1.000 €.  
  • Platz 3: VitrofluidiX aus Köln – Ihre bahnbrechende Organ-on-a-Chip-Technologie zur Simulation menschlicher Organfunktionen wurde mit 500 € ausgezeichnet.

Nächstes Jahr geht es weiter: Das Female Founders Venture Summit findet auch in 2026 wieder statt! Tragt Euch den 05.03.2026 schonmal in den Kalender ein und freut Euch auf noch mehr EmpoWOMENt!

Investment SHEroes: Weil Gründerinnen es verdient haben!

Was genau verbirgt sich denn nun hinter Investment SHEroes? Unterstützung auf dem Weg von Gründerinnen zum Investment!  Wir haben dieses 12-wöchige Programm ins Leben gerufen, um insbesondere Gründerinnen und diverse Gründungsteams zu ermutigen und dabei zu unterstützen, erfolgreich ihre erste Investition zu sichern. Die Gründerinnen können sich auf praxisnahe Workshops und individuelles Coaching durch erfahrene Mentor:innen und Investor:innen freuen, die den Teilnehmerinnen helfen, ihre Geschäftsmodelle zu schärfen und die richtigen Investoren zu finden. Die Programminhalte reichen von Finanzierungsstrategien und Pitch-Techniken bis hin zu Verhandlungen und rechtlichen Aspekten der Unternehmensführung – alles, was man auf seinem Weg zum Investment wissen muss! Investment SHEroes bietet den Teilnehmerinnen jedoch nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern auch wertvolle Netzwerkmöglichkeiten mit Investor:innen, erfahrenen Unternehmer:innen und Expert:innen sowie die Gewinnung jeder Menge Sichtbarkeit, beispielsweise bei Deutschland’s größtem STARTUP OPEN AIR. Das Programm startet im Mai 2025, Bewerbungen sind noch bis zum 20.04.2025 hier möglich! Wir freuen uns auf Euch! 🌟

Bleibt bis dahin mit uns und allen anderen vernetzt, wagt den Schritt in die Gründung und lasst uns gemeinsam die Startup-Welt voranbringen! Nutzt die zahlreichen Angebote, wie auch unsere beiden Accelerator-Programme HUBGRADE und HUBGRADE CYBER, tauscht Euch aus und arbeitet weiter an euren innovativen Ideen. #EmpoWOMENt auf die Eins 🙏